rasant.ch verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von rasant.ch akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.
Schliessen

REDSHIFT SPORTS – INNOVATION UND KOMFORT FÜR DEIN BIKE

REDSHIFT SPORTS – INNOVATION UND KOMFORT FÜR DEIN BIKE

Entdecke innovative Komponenten von REDSHIFT Sports, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben – perfekt für Strasse, Gravel und Bikepacking-Touren.


Mehr erfahren

rasant
 
 
Präzision und Performance Road Wheels

History
Einfach Unbestreitbar


Im Mittelpunkt von Princeton CarbonWorks stehen der Gründer Marty Crotty und drei Mitbegründer, Brad Werntz, Harrison Macris und Paul Daniels.


Vor fünf Jahren erkannte Marty Crotty, ein College-Rudertrainer, ehemaliges Mitglied des US-Ruderteams und Triathlet der Altersgruppe Eisendistanz, dass großartige Räder einfach zu verdammt teuer waren. Anstatt sich über Räder zu sehnen, die er sich nicht leisten konnte, hatte er die verrückte Idee, seine Kontakte in der Carbon-Verbundindustrie zu nutzen, um seine eigenen aerodynamischen Fahrradräder herzustellen. Er rekrutierte den intelligentesten, härtesten, unsinnigsten Maschinenbau- und Raumfahrtingenieur, der jemals für ihn gerudert hatte, um ein Rad zu entwerfen, das sie zum Leben erwecken konnten.

Brad Werntz, ein hartnäckiger unbestreitbarer, der für Marty im Ruderteam unter 19 und für die Princeton University ruderte, war sofort an der Idee interessiert. Er wollte jedoch kein Design "nur ein weiteres Aero-Rad". Stattdessen wollte er ein völlig originelles Rad, das sein gesamtes Know-how in der Maschinen- und Raumfahrttechnik (sein Hauptfach in Princeton) nutzen würde.


Innerhalb weniger Wochen war eine umfassende gemeinsame Anstrengung im Gange, um ein völlig originelles Tiefteil-Carbon-Fahrradsystem zu produzieren. Der letzte Gründungspartner wurde hinzugezogen, als Brad (hoch an Intelligenz, aber ein wenig eingerostet in seinem Solid Works- und CAD-Design) Marty seinem guten Freund, Kollegen Elite-Ruderer und Maschinenbaustudent der Boston University, Harrison Macris, vorstellte. Harrison und Brad hatten eine Beziehung aufgebaut, die auf Rudern, Ausdauerrennen und dem, was alle Maschinenbauingenieure in ihrer Freizeit tun, basierte - Ideen auf der Rückseite von Servietten in ihren Wohnungen zu sketschen.


Seit Marty, Brad und Harrison sich im Frühjahr 2013 zusammengetan haben, haben sie dieses Projekt sorgfältig und methodisch durchlaufen. Und was sie produziert haben, hat selbst die optimistischsten Erwartungen umgehauen. Ihre erste Kreation, der Laufradsatz Wake 6560, wurde als äusserst gut getestet.


Als sie erkannten, dass sie tatsächlich ein tolles Produkt in unseren Händen hatten, stellten wir Mitarbeiter Nr. 1 ein und machten ihn dann rückwirkend zum Mitbegründer: Paul Daniels. Paul, ein Absolvent der University of Wisconsin und der Oxford University und ehemaliger Rudererweltmeister, verfügt über die Intelligenz, den Antrieb und das Charisma, um jede Karriere zu verfolgen.


FILIPPO GANNA UND DIE INEOS GRENADIERS SETZEN AUF PCW-LAUFRÄDER


Bereits seit August 2022 vertrauen die INEOS Grenadiers auf Laufräder von Princeton CarbonWorks. Bei den italienischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren fuhr Filippo Ganna mit einer Kombination aus Wake 6560 (Vorderrad) und Blur 633 (Hinterrad) souverän zum Titel.


Kurz darauf debütierte das Team mit PCW-Laufrädern beim Tirreno-Adriatico-Zeitfahren. Ganna dominierte das Rennen mit einem Schnitt von 56,6 km/h und einer Siegerzeit von 10:42 Minuten – ein beeindruckender Beweis für die Effizienz der PCW-Laufräder.


Die Entscheidung von INEOS Grenadiers für Princeton CarbonWorks basiert auf über 15 Monaten intensiver Entwicklung und Tests. Die Wake 6560 und Blur 633 gelten seither als Benchmark im Bereich Aero-Performance.


2023 feierte PCW sein Debüt bei der Tour de France auf den Zeitfahrrädern der INEOS Grenadiers – ein Meilenstein für die Marke und der Startschuss für ein neues Kapitel im Profiradsport.


Mit dem neuesten Modell Mach 7580 TSV2 unterstreicht Princeton CarbonWorks seinen Innovationsanspruch. Die Laufräder liefern kompromisslose Performance in Sachen Aerodynamik, Seitenwindstabilität, Gewicht und Handling – und sind damit erste Wahl für Top-Athleten weltweit.


MIT EINEM KLICK ZUM SHOP GELANGEN


ALTA 3532 EVO


Es ist der leichteste Laufradsatz im Sortiment mit einer Felgentiefe von 32 bis 35 mm. Ideal für Kletterer, die ein reaktionsschnelles und agiles Fahrverhalten suchen. Es wurde entwickelt, um die steilsten Anstiege zu bezwingen.


Was macht EVOLUTION so besonders? Scroll runter und finde es heraus.


GRIT 4540 EVO



Speziell für Gravel- und Offroad-Abenteuer entwickelt, verfügt dieser Laufradsatz über eine Felgentiefe von 40 bis 45 mm und eine Innenweite von 24 mm. Er bietet Stabilität und Komfort auf unbefestigten Wegen.  

Ideal zum Klettern und für alle Zwecke auf der Strasse ODER auf Schotter/CX (gemischtes Gelände, Gravel, Cyclocross).


Was macht EVOLUTION so besonders? Scroll runter und finde es heraus.


PEAK 4550 EVO



Mit einer Felgentiefe von 45 bis 50 mm ist dieser Laufradsatz für Kletterpassagen und schnelle Abfahrten konzipiert. Er bietet ein hervorragendes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und eignet sich für Bergfahrten und hügelige Etappen. Wir nennen ihn nicht ohne Grund König der Berge.


Was macht EVOLUTION so besonders? Scroll runter und finde es heraus.


DUAL 5550 EVO



Ein Allroad-Laufradsatz mit variabler Felgentiefe von 50 bis 55 mm, entwickelt für den Einsatz auf und abseits befestigter Strassen. Er bietet Vielseitigkeit und Robustheit für gemischtes Terrain (Road & Gravel).


Was macht EVOLUTION so besonders? Scroll runter und finde es heraus.


WAKE 6560 EVO


Dieser vielseitige Laufradsatz mit variabler Felgentiefe von 60 bis 65 mm kombiniert aerodynamische Effizienz mit geringem Gewicht und verbessertem Handling. Geeignet für Strassenrennen und anspruchsvolle Trainingsfahrten.


Was macht EVOLUTION so besonders? Scroll runter und finde es heraus.


MACH 7580 EVO


Ein aerodynamisch optimierter Laufradsatz mit variabler Felgentiefe zwischen 75 und 80 mm. Ideal für Zeitfahren und Triathlon, bietet er maximale Geschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Stabilität.  


Was macht EVOLUTION so besonders? Scroll runter und finde es heraus.


MACH 7580 TRI SPOKE



Ein hochmoderner Laufradsatz mit einer variablen Felgentiefe von 75 bis 80 mm, speziell entwickelt für Zeitfahren und Triathlon. Mit einem Gewicht von 925 g vorne und 980 g hinten bietet er optimale aerodynamische Effizienz und Stabilität. Die Felgen weisen eine innere Breite von 21 mm und eine äußere Breite von 29 mm an den Haken auf, mit einer maximalen Breite von 31 mm. Ausgestattet mit keramischen Lagern und Tactic Racing-Innenleben ist dieser Laufradsatz sowohl für Scheiben- als auch Felgenbremsen erhältlich.


BLUR 633 V3



Die Princeton CarbonWorks BLUR 633 V3 ist jetzt als einzelne Hinterrad-Aerodisc erhältlich. Tactic Nabe Internals. Scheiben- oder Felgenbremse. Ultrasteife Felge mit lochfreiem Reifenbett und kompletter Monocoque-Konstruktion.
970g Gesamtgewicht.


TRACK SPECIAL



Das Princeton CarbonWorks Track Special wird als ein aufeinander abgestimmtes Paar symmetrischer Vorder- und Hinterräder mit massiven Scheiben aus Kohlefaser-Monocoque geliefert.


EVOLUTION-Felgendesign

Das EVOLUTION-Felgendesign von Princeton CarbonWorks stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Konstruktion von Laufrädern dar.


Zusammengefasst bietet das EVOLUTION-Felgendesign eine Kombination aus aerodynamischer Effizienz, Gewichtsersparnis und verbesserter Steifigkeit, was zu einer höheren Gesamtperformance führt.


Dieses Design zeichnet sich durch mehrere innovative Merkmale aus:


1. Radially Staggered Lacing (RSL):

Dieses patentierte Speichermuster ordnet die tieferen und flacheren Felgenabschnitte so an, dass die steileren, hochbelasteten Speichen (z. B. auf der Antriebsseite des Hinterrads) mit den tieferen Felgenbereichen verbunden sind. Dies führt zu flacheren Speichenwinkeln, was die Speichenspannung ausgleicht und ein steiferes, gleichmäßigeres Laufrad ergibt.  


2. Optimierte Felgenbreite:

Mit inneren Felgenbreiten von 21 bis 24 mm – je nach Modell – und maximalen äußeren Breiten von bis zu 30 mm sind die Princeton CarbonWorks Laufräder auf moderne Reifenbreiten von 25 bis 32 mm ausgelegt. Diese Kombination optimiert die aerodynamische Effizienz und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei starkem Seitenwind.


3. Gewichtsreduktion:

Durch die kürzere innere Kantenlänge konnte das Felgengewicht um etwa 10 g pro Felge reduziert werden, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.  


4. Hooked, Lochloses, Tubeless-Ready Felgenbett:

Das Design ermöglicht die Verwendung von Schlauchreifen oder tubeless Reifen ohne Felgenband und ohne Einschränkungen beim Reifendruck. Princeton CarbonWorks bevorzugt weiterhin dieses Design gegenüber hookless Felgen, da es als sicherer und vielseitiger gilt.  


5. Vielseitigkeit:

Das EVOLUTION-Design wird in verschiedenen Modellen wie dem Wake 6560 Evolution, Peak 4550 Evolution und Grit 4540 Evolution eingesetzt, die jeweils für spezifische Einsatzbereiche von Straßenrennen bis Gravel optimiert sind.  


News

Redshift Sports – Innovation und Komfort für dein Bike

Entdecke innovative Komponenten von REDSHIFT Sports, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben – perfekt für Strasse, Gravel und Bikepacking-Touren.



> weiterlesen